Die Präsenzbegegnung der Partnerklassen aus Deutschland und Frankreich ist der Höhepunkt eines Tele-Tandem-Projekts. Mit dem Austausch und der Zusammenarbeit auf Distanz wird das physische Treffen der Schüler*innen beider Länder vorbereitet.
Für den physischen Austausch gibt es zwei Optionen:
1. die Begegnung am Ort des Partners mit Unterbringung in Gastfamilien,
2. die Drittortbegegnung: Dort teilen sich Schüler*innen aus Deutschland und Frankreich gemeinsam an einem dritten Ort eine Unterkunft, z. B. in einer Jugendherberge.
Das DFJW unterstützt Sie bei der Organisation Ihres Schüleraustausches.
