E- mail in der Schule: Deutsch und Französisch lernen - Klassenpartnerschaften gestalten
Courrier électronique à l'école pour apprendre le Français et l'Allemand et réaliser des projets en partenariat
*********************************
* Grundsätzliches
* e-mail im Fremdsprachenunterricht
* Projektunterricht mit e-mail
* Klassenpartnerschaften über das Internet
* Mit e-mail ins Internet
*********************************
Interkulturelles Lernen via Internet? E-mail - ein Medium für interkulturellen Austausch: Internet in der Schule - warum und wie? Hat das Lehrbuch ausgedient? Lehrbuch und electronic-mail Projekte: E-mail - Das ideale Medium für den interkulturellen Austausch: e-mail im Fremdsprachenunterricht Correspondance électronique en classse de langue: pourquoi ? Internet und Deutsch als Fremdsprache in der Schule: Schluß mit der Simulation im Fremdsprachenunterricht: E-Mail-Projekte und das World Wide Web im Englischunterricht: Felix Bubenheimer: E-Mail-Projekte im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht: e-Klassenpartnerschaften im Anfängerunterricht DaF: E-Mail im Anfängerunterricht DaF? Projekt "Das Bild der Anderen": DaF goes Internet! Neue Entwicklungen in Deutsch als Fremdsprache: E-Mail-Projekte im DaF Unterricht - Hintergründe und Beispiele: Internet im Unterricht Deutsch als Fremdsprache: E-Mail-Partnerschaften für Deutschlernende: DaF-Projektbeispiele: E-MAIL and the french composition claas - A Report from the University of San Diego: L'apprentissage des langues en tandem: Sprachenlernen im Tandem: Lernen im Tandem: Ein kleiner Leitfaden für die Tandemarbeit: Sprachenlernen im Tandem über das Internet: Tandem-Server Bochum: Sous-réseau allemand-français du Réseau international Tandem par courrier électronique : Französisch-deutsches Teilnetz im International E-Mail Tandem Network: Sprachenlernen im Tandem über das Internet -Mediothek: L'apprentissage des langues en tandem par Internet - Médiathèque: E-Mail-Projekte im Englischunterricht: Reinhard Donath: Englischunterricht in der Informationsgesellschaft (Praxistips): Fremdsprachenlernen und -lehren über das Internet - Angebote im World Wide Web: Projektunterricht mit e-mail Literaturtip: Projektunterricht - Grundsätzliches, theoretisches...: E-Mail-Projekte im Unterricht: Ziele von electronic-mail Projekten: Erfahrungen mit E-mail im Unterricht: Unterrichtsprojekte mit e-mail: Unterricht mit elektronischer Post - Überblick (darin: Organisation von Email-Projekten mit einem stand-alone-Kommunikationsrechner): Setting up an email link: A Scholz: Internet und Unterricht - Mail und Netnews in der Schule: Interkulturelle Bewußtheit - Ein E-Mail-Projekt zum interkulturellen Lernen (mit download-Möglichkeit): Unterrichtsprojekte mit e-mail (Hamburg) : E-mail-projekte an Bremer Schulen - "Die Sprache lernen, indem man sie benutzt": E-Mail-Tandem zwischen Mexiko und Deutschland: Online-Projekte im Fremdsprachenunterricht - Magisterarbeit Anja Block - Universität Bielefeld: Elektronische Post zwischen Utrecht und Cuxhaven: Hamburger Bildungsserver - e-Mail-Projekte: Projekt "Das Bild der Anderen": Zusammen im Netz: MOS: Internetprojekte der e-Mail-AG: Projekt: e-mail-Klassenpartnerschaften: European Schools Projects Database: Interactive Projects For Grades K-12: Intercultural E-Mail Classroom Connections: Klassenpartnerschaften über das Internet Ziele und Merkmale von Internet-Klassenpartnerschaften: Qu'est-ce qu'un partenariat scolaire? Fenêtres sur le monde : E-mail-Klassenpartnerschaften - Technische Voraussetzungen? Organisation? Sprachliche Voraussetzungen? Interclass Projects on the Internet: Goethe-Institut: Internet-Klassenpartnerschaften: Projekt "Komm vorbei und besuch mich mal!" Projekt "Ich habe gerade gelesen/gesehen/ ..." Projekt "Meine Traumschule" Projekt "Meine (Sommer-) Ferien" Projekt "Zusammenleben" Projekt "Und wenn die Schule vorbei ist?" Projekt "Wasserwelten":
Ein deutsch-französisches eMail-Projekt: Beispiele - exemples Moi - Ich Ma chambre - Mein Zimmer Noël - Weihnacht
Briefpartnerschaften und Tandem: Das transatlantische Klassenzimmer: Intercultural E-Mail Classroom Connections: Intercultural E-Mail Classroom Connections (IECC) Project Book: Anmeldung für eine Internet-Klassenpartnerschaft: Partnersuche: E-Mail-Klassenpartnerschaften in der ganzen Welt: So finde ich E-Mail-Partner für meine Klasse: ePALS Classroom Exchange Site: Mit e-mail ins Internet Fast niemandem ist bekannt, daß man sich mit e-mail eine große Menge von Arbeiten in Zusammenhang mit dem Internet erleichtern kann. Hierzu gibt es tolle und umfassende Ausarbeitungen, deren Fundstellen und Inhalte hier angegeben sind. Literaturtip: 1) G.E.Boyd's How To Do Just About Anything by email - Part 1: Index (10 Topics): - Internet Access by e-mail - WWW by e-mail - WWW by e-mail - Sites with Frames - WWW Search Engines by e-mail - FTP by e-mail (FTPmail) - FTPmail by Parts - Gopher by e-mail - WWW Files By Gophermail - FTP Files By Gophermail - Veronica by e-mail
2.) G.E.Boyd's How To Do Just About Anything by e-mail - Part 2: Index (11 Topics): - Usenet by e-mail - Usenet by Reference.COM - Usenet by DejaNews - Posting to Usenet by e-mail - Mailing Lists by e-mail - Archie by e-mail - Finger by e-mail - Nslookup by e-mail - Whois by e-mail - UUdecoding e-mail - FTP Simtel Mirrors
3.) G.E.Boyd's How To Do Just About Anything by e-mail - Part 3: Index (5 Topics): - Retrieving files using Getweb via e-mail - Searching LISTSERV archives via e-mail - ILIAD search via e-mail - Adobe PDF file conversions by e-mail - e-mail to FAX
4.) List of operational and defunct servers for email only users: Index (11 topics): - ftpmail servers - getweb servers - agora servers - www4mail (combined agora and getweb) servers - w3mail servers - gophermail servers - Archie servers - Specialized servers - Usenet gateways - Anonymous servers - Simtel FTP mirrors
5.) Gerald E. Boyd: Accessing The Internet By E-Mail - Guide to Offline Internet Access, 8th Edition - January 1999: (Hier kann man auch eine deutsche und französische Übersetzung, leider noch nicht von der neuesten Version, abrufen.) (DR)
Wenn Sie uns Anregungen und Anmerkungen übermitteln wollen, bitte schicken Sie uns eine e-mail an mailinglist@dfjw.igrimm.org Veuillez nous communiquer vos observations et suggestions par e-mail / courrier électronique à mailinglist@dfjw.igrimm.org |